Nachhaltiges Styling – Raum für Raum

Gewähltes Thema: „Nachhaltiges Styling – Raum für Raum“. Wir zeigen, wie jedes Zimmer zu einem schönen, gesunden und verantwortungsvollen Lebensraum wird – mit langlebigen Materialien, cleveren Routinen und Geschichten, die Lust auf Veränderung machen. Abonniere unseren Blog, teile deine eigenen Tipps und stelle Fragen: Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause mit gutem Gefühl.

Grundlagen der ökobewussten Einrichtung

Setze auf FSC- oder PEFC-zertifiziertes Holz, recycelte Metalle und Textilien mit GOTS- oder OEKO-TEX-Siegel. Denk in Lebenszyklen: reparierbar statt wegwerfbar. Erzähle uns, welche Labels dir Vertrauen geben und wo du gute Funde gemacht hast.

Grundlagen der ökobewussten Einrichtung

Kuratiere bewusst: Lieber ein zeitloses, hochwertiges Stück als fünf kurzlebige Trends. Minimalismus heißt nicht leer, sondern sinnvoll. Teile in den Kommentaren, welches Möbel dich schon Jahre begleitet und warum du es immer noch liebst.

Küche: Zero-Waste trifft Wohlfühl-Design

Wechsle zu Glas- oder Edelstahlbehältern, beschrifte Vorräte und plane Mahlzeiten, um Food Waste zu reduzieren. Meine Oma bewahrte Linsen in alten Einmachgläsern auf – praktisch und schön. Welche Vorratsgläser funktionieren bei dir am besten?

Küche: Zero-Waste trifft Wohlfühl-Design

Deckel auf den Topf, Restwärme nutzen, Wasser im Wasserkocher erhitzen und Geräte mit hoher Effizienzklasse wählen. Induktion kann Zeit und Strom sparen. Teile, welche Kochgewohnheiten bei dir den Zähler wirklich langsamer drehen lassen.

Wohnzimmer: Upcycling, Atmosphäre, Persönlichkeit

Möbel mit zweitem Leben

Ein Flohmarkt-Tisch, abgeschliffen und mit natürlichem Öl behandelt, erzählt Geschichten und spart Ressourcen. Kleine Macken werden zu Charme. Erzähl uns von deinem erfolgreichsten Upcycling-Projekt und was du dabei gelernt hast.

Textilien, die atmen

Wähle Decken und Kissen aus Wolle, Leinen oder Bio-Baumwolle. Sie regulieren das Raumklima und fühlen sich ehrlich an. Welche nachhaltigen Stoffe magst du auf der Haut und auf dem Sofa? Teile deine Favoriten mit der Community.

Schlafzimmer: Ruhe, Luftqualität und gesunde Materialien

Setze auf Matratzen ohne problematische Schäume, Bettdecken aus Naturfasern und zertifizierte Bezüge. Ein Lattenrost aus Massivholz hält Jahrzehnte. Welche Marke hat dich mit Transparenz überzeugt? Teile deine Erfahrungen für andere Suchende.

Bad: Wasser sparen, plastikfrei pflegen

Moderne Duschköpfe mischen Luft unters Wasser und sparen Liter pro Minute, ohne Komfortverlust. Thermostatarmaturen stabilisieren die Temperatur. Welche Modelle empfiehlst du? Teile Messwerte, wenn du sie getestet hast.

Bad: Wasser sparen, plastikfrei pflegen

Shampoo-Bars, Seifenstücke und Refill-Lösungen reduzieren Plastik enorm. Eine schlichte Seifenschale aus Holz wirkt warm und natürlich. Welche Marke hält bei dir am längsten? Hilf anderen, Fehlkäufe zu vermeiden.

Homeoffice: Fokus, Ergonomie und grüne Technik

Generalüberholte Laptops und Monitore sparen CO₂ und Budget. Achte auf Garantie und Energielabels. Hast du bereits Refurbished-Erfahrungen gesammelt? Teile Händlerempfehlungen und worauf du beim Kauf geachtet hast.

Homeoffice: Fokus, Ergonomie und grüne Technik

Steckdosenleisten mit Master-Slave-Funktion, Schlafmodi und automatisches Display-Dimmen reduzieren Verbrauch spürbar. Welche Tools oder Apps helfen dir, Gewohnheiten zu automatisieren? Verrate deine Lieblingslösung.
Dombezzabot
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.