Energieeffiziente Beleuchtungslösungen: hell denken, klug leuchten

Ausgewähltes Thema: Energieeffiziente Beleuchtungslösungen. Willkommen auf unserer Startseite, auf der wir zeigen, wie moderne Lichtkonzepte Stromkosten senken, Räume aufwerten und das Klima schonen. Abonnieren Sie jetzt, teilen Sie Ihre Fragen und erzählen Sie uns, wo Licht bei Ihnen den Unterschied machen soll.

Warum Energieeffizienz beim Licht heute unverzichtbar ist

Früher stand Watt für Helligkeit, heute zählt der Lichtstrom in Lumen. Achten Sie auf Lumen pro Watt, um Effizienz objektiv zu beurteilen, und vergleichen Sie zusätzlich Farbtemperatur, Abstrahlwinkel und Farbwiedergabe. Kommentieren Sie gern, welche Kennzahl Sie bisher unterschätzt haben.

Warum Energieeffizienz beim Licht heute unverzichtbar ist

Effizienz beginnt nicht nur an der Steckdose. Berücksichtigen Sie die gesamte Lebensdauer einer Leuchte: Herstellung, Betrieb, Wartung und Entsorgung. Nachhaltige Produkte mit langer Lebensdauer und austauschbaren Komponenten sparen Ressourcen, Kosten und Ärger über Jahre hinweg.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Intelligente Steuerung: Licht nur dann, wenn es gebraucht wird

Präsenz- und Bewegungsmelder clever platzieren

In Fluren, Treppenhäusern und Sanitärbereichen lohnt Präsenzsteuerung besonders. Kurze Nachlaufzeiten und geeignete Empfindlichkeit verhindern Dauerlicht. Erzählen Sie, in welchem Bereich bei Ihnen Sensoren die größten Einsparungen gebracht haben.

Tageslichtnutzung statt Überbeleuchtung

Helle Tage brauchen weniger künstliches Licht. Tageslichtabhängige Regelungen dimmen automatisch und halten das gewünschte Niveau. So bleibt der Raum konstant angenehm, und Sie sparen zusätzlich Energie. Welche Fensterseite in Ihren Räumen ist die hellste?

Szenen und Zeitpläne, einfach per App

Mit Szenen wechseln Sie von „Fokus“ zu „Entspannung“ und vermeiden zu helles Dauerlicht. Zeitpläne senken abends automatisch das Niveau. Probieren Sie es aus, teilen Sie Ihre Lieblingsszenen und inspirieren Sie andere Leserinnen und Leser.

Human Centric Lighting: Effizienz, die gut tut

Warmweiß am Abend, neutral bis kaltweiß tagsüber: Durchdachte Lichtverläufe unterstützen Wachheit und Entspannung. Dimmbare, effiziente Leuchten ermöglichen sanfte Übergänge ohne Energieverschwendung. Schreiben Sie uns, zu welcher Uhrzeit Sie warmes Licht am liebsten mögen.

Human Centric Lighting: Effizienz, die gut tut

Im Büro steigert gutes Licht die Konzentration, in Schulen die Aufmerksamkeit, in der Pflege das Wohlbefinden. Effiziente Leuchten mit blendfreier Optik helfen Nutzerinnen und Nutzern wirklich. Haben Sie Beispiele, wo Licht spürbar den Alltag erleichtert hat?

Bestandsgebäude: Retrofit oder Neuplanung?

LED-Retrofit-Lampen sind praktisch, doch nicht jede Leuchte passt thermisch oder elektrisch. Achten Sie auf Zulassungen, Abstrahlwinkel und Flicker. Teilen Sie Ihr Retrofit-Projekt: Wo war es kinderleicht, wo brauchte es eine bessere Lösung?
Dombezzabot
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.